WALDTHERAPIE

Die heilsame Wirkung von Spaziergängen im Grünen, Wald, Parks, Wiesen,…, ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen. (Waldbaden * / Terpene
Mein Angebot, Therapie im Grünen anzubieten, rührt vor allem aus den eigenen Erfahrungen, die ich auf meinen Streifzügen durch den Wald mache. Es gelingt im Wald leichter zur Ruhe zu kommen und aus dem ständigen Angetrieben -Sein, in einen achtsameren Wahrnehmungsmodus einzutauchen.  Die Atmosphäre des Waldes spricht unsere Sinne an, wir hören die Geräusche des Waldes, den Wind in den Bäumen, Vogelstimmen und das Glucksen des Baches, wir sehen das Licht und Schattenspiel der Sonne, die ihre Strahlen durch das Blätterdach schickt und wir riechen die Düfte des Waldes, das feuchte Moos, das herbstliche Laub oder die Wildblumen, die am Wegesrand blühen und nehmen wahr, wie schnell wir unseren Fokus verändern können und damit auch unsere psychische Stimmung.

Es ist erwiesen, dass dadurch,…

… das Immunsystem und somit Abwehrkräfte gestärkt werden
… der Blutdruck gesenkt werden kann
… die Aktivität des Parasympathikus gesteigert wird und somit das Stresslevel schnell sinkt

… der Kortisol-Spiegel gesenkt wird, 
… die Muskeln sich entspannen
… und das alles einen positiven Effekt auf die körperliche und psychische Gesundheit hat
* Ich bin zertifizierte Waldbadentrainerin nach Shinrinyoga